Gemeinsam mit 8 starken Partner*innen
Die Bildungs- & Berufsberatung Niederösterreich ist ein professionelles Netzwerk aus acht Einrichtungen. Alle beratungsaktiven Organisationen arbeiten in den unterschiedlichen Regionen Niederösterreichs und bringen sich mit ihrer Expertise ein:
- MAG Menschen und Arbeit GmbH
- Kammer für Arbeiter und Angestellte für Niederösterreich
- ABZ*AUSTRIA - Verein zur Förderung von Arbeit, Bildung und Zukunft von Frauen
- BhW Niederösterreich GmbH
- Diakonie Flüchtlingsdienst gemeinnützige GmbH - BACH Bildungs- und Berufsberatung
- JUSY - Jugendservice Ybbstal
- TRANSJOB - Verein für Wirtschafts- und Beschäftigungsinitiativen
- Verband Niederösterreichischer Volkshochschulen
Das Netzwerk der Bildungs- & Berufsberatung NÖ bietet für alle Erwachsenen in NÖ Bildungs- und Berufsberatung. Weit über 20 Bildungsberater*innen bieten jährlich rund 10.000 Beratungen an mittlerweile über 90 Standorten flächendeckend in ganz Niederösterreich an. Die Beratungsleistung ist kundenorientiert, vertraulich, unabhängig und kostenfrei.
Zu den Beratungsformaten zählen die Einzel-, Gruppen-, Online -, Chat- und Kompetenzberatungen, die Telefonberatung sowie die muttersprachliche Beratung in unterschiedlichen Ausprägungen. Dazu finden regelmäßig mobile und aufsuchende Beratungs- und Informationsangebote statt.
Seit 2015 steht unsere NÖ-HOTLINE 02742 25025 zur Verfügung, durch die Telefonberatung als auch Terminvereinbarungen ermöglicht werden.
VERNETZUNG wird bei uns groß geschrieben! Das Netzwerk arbeitet beständig mit relevanten Akteur*innen auf lokaler, regionaler und landesweiter Ebene zusammen, wie beispielsweise Beschäftigungsprojekten, Gemeinden, Bildungseinrichtungen, Sozialpartnerschaften, etc.
. . . . . . . . . . . . . .
Zentrale Maßnahmen im Rahmen des ESF-Projektes „Bildungsberatung Österreich – Netzwerk Niederösterreich“, Schwerpunkt „Zielgruppenorientierte Weiterentwicklung der anbieterneutralen Bildungsberatungsangebote“ 2018 - 2021:
- Umsetzung von rd. 36.000 Beratungen in unterschiedlichen Formaten, flächendeckend in ganz NÖ
- Zielgruppenorientierte Weiterentwicklung der anbieterneutralen Bildungsberatungsangebote und Beratungsformate
- Verbesserung der Erreichbarkeit der priorisierten Zielgruppen: Ältere Menschen, Niedrigqualifizierte, Personen mit Migrationshintergrund, Nichterwerbstätige und regional Benachteiligte
- Betreuung und Weiterentwicklung unserer NÖ-HOTLINE 02742 25025
- Intensive Vernetzungstätigkeit mit beratenden und zielgruppenerschließenden Partner*innen sowie mit Multiplikator*innen, Gatekeepern, relevanten Organisationen und Institutionen auf lokaler, regionaler und landesweiter Ebene
- Öffentlichkeitswirksame Maßnahmen für die Zielgruppenerschließung
- Weiterentwicklung der Beratungsqualität, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
- Einhaltung und Umsetzung von Diversity- und Genderstandards
Die Bildungsberatung NÖ ist für alle gratis, weil gefördert!
Das Netzwerk ist Teil der Bildungsberatung Österreich und mit dem IBOBB-Qualitätssiegel für anbieterneutrale Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf ausgezeichnet. Das derzeit laufende ESF-Projekt startete am 1. 9. 2018 und wird zur Gänze aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, des Landes Niederösterreich und der Arbeiterkammer Niederösterreich gefördert.
Weitere Informationen & Ansprechpersonen für das Netzwerk:
MAG Menschen und Arbeit GmbH
Netzwerkkoordinatorin: DI.in Rosemarie Pichler
Bildungs- & Berufsberatung Niederösterreich
Tor zum Landhaus
Wiener Straße 54/ Stiege B/ 6. Stock
3100 St. Pölten
r.pichler@bildungsberatung-noe.at
0676 6418 384
Inhaltliche Tandem-Leitung des Netzwerkes:
DI.in Rosemarie Pichler (Menschen und Arbeit GmbH)
Mag.a Verena Groll (Arbeiterkammer NÖ)
Hier können Sie unsere Broschüre und das Leitbild der Bildungs- und Berufsberatung NÖ herunterladen.