
0
Standorte
in ganz Niederösterreich
0
Berater*innen
sind für Sie im Einsatz
0
Institutionen
bilden unser Netzwerk
0
Cent
kostet Sie unser Angebot

Nutzen Sie unsere Angebote wenn Sie Fragen zu folgenden Themen haben:
- Sie möchten sich beruflich neu orientieren
- Sie steigen nach einer längeren Pause wieder ins Berufsleben ein
- Sie suchen eine passende Aus- oder Weiterbildung
- Sie wollen einen Bildungsabschluss nachholen
- Sie benötigen Infos zu Förderungen
- Sie können oder wollen den alten Beruf nicht mehr ausüben
- Sie brauchen eine Beratung in Ihrer Muttersprache
- Sie möchten in Bildungskarenz oder Bildungsteilzeit gehen....
Die Bildungs- und Berufsberatung ist für Sie da. Unsere Berater*innen arbeiten wertschätzend, kompetent und ergebnisorientiert!

So vielfältig die Menschen sind, die ich beraten darf, so unterschiedlich sind auch die Anliegen und Zukunftsvisionen, die sie mit mir besprechen wollen. Ich freue mich immer wieder, einen Teil zur Entdeckung und Gestaltung der beruflichen Zukunft beitragen zu können.
Christiane Längauer,
Beraterin in Waidhofen/Ybbs
ÖGS-Video: Die Bildungs- & Berufsberatung NÖ stellt sich vor
Barrierefreiheit ist uns wichtig und wir wollen die Chancengleichheit für gehörlose und hörbeeinträchtigte Menschen im Wirtschafts- und Gesellschaftsleben erhöhen. Darum gibt es einen Überblick über unsere Angebote jetzt auch als Kurzvideo in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS).
Telefonberatung und Onlineberatung
Für kurze Fragen zwischendurch, ausführliche Telefonberatung oder Terminvereinbarungen können Sie uns unter der NÖ-weiten Hotline 02742 25 025 werktags von Montag bis Donnerstag 8-16 Uhr und an Freitagen 8-14 Uhr erreichen. Wir freuen uns über Ihren Anruf!
Onlineberatungen finden wahlweise per E-Mail oder Einzelchat statt, nähere Infos erhalten Sie im Video und >>hier<<.
Was passiert eigentlich in der Einzelberatung?
Wie eine Beratung abläuft und Sie zu einem Termin kommen, sehen Sie im Video! Wir bieten an über 70 Standorten in ganz NÖ kostenlose Beratungen izu Bildung und Beruf an, vereinbaren Sie gleich online einen Termin indem Sie >>hier<< klicken.

Der NÖ Kompetenzkompass
Der neue NÖ Kompetenzkompass: Anhand von 24 Fragen können Sie in wenigen Minuten die eigenen Stärken und Fähigkeiten sichtbar machen und bekommen eine erste Entscheidungshilfe für eine berufliche Neuorientierung.
Stellenausschreibung
Wir suchen für das Projekt „Bildungs- und Berufsberatung NÖ“ im Bereich Projektassistenz Ersatz für eine ausscheidende Mitarbeiterin für 23 Wochenstunden und eine/n weitere/n Mitarbeiter*in im Bereich Konzeptwicklung für den Themenbereich „Kompetenzberatung / Kompetenzorientierung“ für 30 Wochenstunden.
Weitere Informationen und die vollständigen Stellenauschreibungen als PDF:
Projektassistenz im Projekt Bildungs- & Berufsberatung NÖ
Konzeptentwickler*in für den Themenbereich „Kompetenzberatung / Kompetenzorientierung“
Neues vom Blog rund um Bildung, Beratung und Beruf

Tagebuch einer Arbeitssuchenden während der Covid-19-Krise
Worte über Werte, oder: wovon du dich bei deiner Jobsuche leiten lassen kannst
Beitrag lesen
15 Fragen an Bildungsberater*innen aus ganz Österreich
Die Highlights aus unserer beliebten Interview-Serie
Beitrag lesen
Kurzarbeit zur kostenlosen Weiterbildung nutzen
Interview mit dem Experten der Arbeiterkammer über Fort- und Weiterbildung in Kurzarbeit Phase 3
Beitrag lesen